 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Parameter für STL-Dateien beim 3D-Druck
ingo walter am 21.03.2021 um 08:04 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich empfehle, die Facettierung des Modells vor Export im Modeling direkt bei den Bauteileigenschaften einzustellen. Wenn man die Drahtdarstellung einblendet, sieht man die Facetten so, wie sie rausgeschrieben werden (sofern keine genauere Facettierung für den Export eingestellt wird).In den Bauteileigenschaften mache ich das Modell zunächst grob eckig, damit alle Flächen quasi zurückgesetzt sind. Ich wähle dann einen kleinen Winkel (1° oder kleiner) und lasse den wert für den Abstand (das is ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Modeling Express Grafikprobleme Annotaion
ingo walter am 31.10.2025 um 11:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Ergänzend: wenn der Rechner ne interne GPU und ne GraKa hat, kann es sinnvoll sein, das System anzuweisen, die GrafikKarte dann auch wirklich für Modeling zu nutzen. Windows trifft da manchmal nicht ganz nachvollziehbare Entscheidungen darüber, welches Grafik-System für welche Anwendung verwendet werden soll.Kann ich bestätigen, meine integrierte Intel Grafik hat sich manchmal vorgedrängelt.Hab ich dann aber im BIOS abgeklemmt, dann war der Spuk vorbei
|
| In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM DesignAnalysis
ingo walter am 05.11.2005 um 09:43 Uhr (0)
Die Fehlermeldung besagt, daß Dein Modell nicht ausreichend festgehalten wird.viele Grüße aus StuttgartIngo Walter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D-Viewer für SD
ingo walter am 11.11.2001 um 11:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von karl-josef_wernet: Leider ist FirstSpace nicht in der Lage in solchen Baugruppen die Teilefarben darzustellen, da diese offensichtlich in VRML 1 nicht mitgespeichert werden - Folge: alles Grau in Grau . Wieso speichert Ihr nicht in VRML 2.0? Ingo Walter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bildschirmauflösung unter Win10
ingo walter am 03.06.2019 um 05:15 Uhr (1)
Sorry, da weiß ich nicht weiter.Schlüssel zum Problem ist, dass die native Auflösung des Displays sich nicht einstellen lässt.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Pfad in den SDAC Dateien
ingo walter am 17.08.2004 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Massimo! Als Workaround: Die Dateien als 3D-Inhaltsdaten (*sd?c) laden, nicht als 3D-Exemplardaten (*.sd?). Die Exemplardateien verzeigern leider auf den (absoluten?) Pfad der Inhaltsdateien zum Zeitpunkt der Speicherung. (Dieses Verfahren ist nur bei Verwendung EINES Verzeichnisses für ALLE Projektdateien geeignet) Die geladenen Inhalts dateien dann als Paket abspeichern. Ist nicht wenig Arbeit, aber die Arbeitsweise mit SDParts wird zu schnell unübersichtlich....
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Forum unterteilen? OSDM/Annotation
ingo walter am 16.07.2003 um 09:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, wäre es nicht übersichtlicher, dieses Forum in 2D und 3D, also Annotation und OneSpace Designer zu unterteilen. Ich weiß natürlich nicht, ob das geht und ob die hierfür notwendigen Arbeiten jemand machen will... Tendenziell interessieren mich persönlich nämlich 3D-Problemstellungen wesentlich mehr als die (zugegebenermaßen ebenso unerläßliche) Zeichnungsproduktion. vor Hitze zerfließend, Ingo Walter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : merkwürdiger Punkt im Grafikfenster
ingo walter am 29.06.2007 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Claus,der Punkt scheint zum Modell zu gehören, läßt sich aber nicht fangen. Er ändert seine Größe auch nicht beim zoomen. Manchmal verschwindet er: Wenn ich auf zoom fenster drücke, ist er kurz weg, kommmt dann aber wieder, wenn ich kurz dynamisch zoome.Teileprüfung ist unauffällig (vier kurze Kanten)Ich habe jetzt das Modell in einem frisch getarteten OSM geladen, und es ist kein Punkt mehr da Kann es vielleicht mit dem lokalen Teileursprung zu tun haben?Da durch erneutes Laden der Effekt weg ist, ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Exemplare von Bohrungen erstellen
ingo walter am 20.02.2002 um 00:16 Uhr (0)
Das Nest würde ich nach Art eines Einsatzes als ausgeschnittenes Teil (dann natürlich als Exemplar) modellieren, wenn es unbedingt sein muß, vor der Zeichnungsableitung vereinen. Nicht wirklich elegant, aber auch nicht gerade zeitraubend. Vielleicht hat aber jemand eine bessere Lösung, die z. B. auch bei Folgeschnitt- oder Stanzbiegewerkzeugen gut funktioniert: Das Fertigteil (und die dorthin führenden Schritte) soll sich bei einer Änderung einer beliebigen Station korrekt Aktualisieren!? viele Grüße au ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mal was für Fortgeschrittene
ingo walter am 14.08.2002 um 17:14 Uhr (0)
Hallo Zusammen! Wenn man die von diesem Teil implizierte (schraubenförmige) Bewegung als Beziehung haben möchte, kommt man mit der Relation von Flächen nicht weit. In solch einem Fall ist es aber relativ einfach, eine Winkelvariable in Abhängigkeit der Verschiebestrecke zu definieren, dies läßt sich auch Bereichsweise vornehmen, z. B. so in die Definition von "Verdrehwinkel" schreiben: if abstand 40 then 0 else if abstand 25 then ((abstand-25)*6)-90 else -90 Allerdings wird diese Beziehung beim Dynamischen ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
ingo walter am 11.06.2001 um 13:10 Uhr (0)
Zur Investitionssicherheit würde mich vor allem interessieren, ob CoCreate ein Übernahmekandidat ist oder nicht. Wer sind die Eigner, wollen sie verkaufen? Zur Zeit scheint eine Marktkonzentration stattzufinden, und als SD-Anwender bin ich besorgt, wo CoCreate am Ende stehen wird. Ist der SolidDesigner zu erfolgreich für die anderen Anbieter, wie groß ist dann die Wahrscheinlichkeit, daß ein Konkurrent CoCreate einfach schluckt und den SolidDesigner einstampft? Ich bin schon ein gebranntes Kind mit STRIM10 ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Welche Grafikkarte
ingo walter am 17.09.2003 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Andreas, ich habe mit einem Geforce-Chipsatz gute Erfahrungen gemacht, in einem Dell Notebook. Wichtig ist der Hersteller des Notebootks, da Nvidia die Treiber für Notebooks nicht zum Download anbietet, sondern auf den Hersteller verweist. Dieser sollte also aktuelle Treiber zur Verfügung halten, was vielleicht nicht alle machen, Dell aber schon. Wie es hingegen bei einem Mediamarkt-Teil aussieht, müsste man vorher checken. In diesem thread http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000395.shtml kom ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OneSpaceDesigner 11.5 Installation
ingo walter am 26.06.2002 um 09:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: Soviel ich weiss, ist der eSupport M@rketplace fuer alle CoCreate-Wartungskunden zugaenglich. Egal ob direkter CoCreate-Kunde oder Partner-Kunde. Gruss von WoHo Mein Lieferant hat sich geschämt, mir mitteilen zu müssen, dass eben genau dies nicht geht. Schon alleine wenn eine neue Zwischenversion (die also kein Paßwort benötigt), schneller Zeichnungen ableitet, sollte das Grund genug sein, die neue Version zu installieren. An Hartmuth: Ob es sich für mich lohnt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |